Gut Feismann gGmbH – Tiergestütztes Kinderhospiz in Darup

Gut Feismann gGmbH –
Tiergestütztes Kinderhospiz

Weil das Leben wundervoll ist

Weil das Leben
wundervoll ist

Marianne (8)
Alba (2)

Gib einem Sinn dein Leben

Viele Jahre haben wir nach einem Ort gesucht, an dem wir unsere Stärken sinnvoll einsetzen können. 2016 haben wir begonnen, diesen Ort im münsterländischen Darup selbst zu erschaffen.

Auf Gut Feismann leben und arbeiten wir mit vielen Tieren und mit Menschen, die in unserer Gemeinschaft ihr volles Potenzial entfalten können. Wir sind 100 % pur wir – mit ungeteilter Aufmerksamkeit für das Wesentliche und dem Raum zum Leben und zum Sterben.

Caro und Stefan Feismann (alt)
Henriette (4) und Leinemann (5)
Tiergestütztes Kinderhospiz

Wege entstehen,
wenn man sie geht

Menschen zu begleiten, die besondere Aufgaben bewältigen, ist uns eine Herzenssache. Mein Mann Stefan und ich haben in vielen Lebenssituationen selbst erlebt, wie wichtig offene Türen und Herzen sind. Wir sind hier für Familien mit der Diagnose „lebensverkürzend erkranktes Kind“.

Tiere bereichern unsere Arbeit

Die Wärme und Nähe unserer Tiere kann wahre Wunder vollbringen. Sie sind da. Ohne Fragen. Sie verbinden uns miteinander. Trösten. Beleben.

In Hamburg wurden Fotos für ein Plakat geschossen und Kai Pflaume stellte den Publikumspreis vor, den es jetzt noch zu gewinnen gilt!

Eine besondere Auszeichnung

Als an einem düsteren Tag im Februar das Telefon in unserem Büro klingelt, traue ich meinen Ohren kaum. Das ganze Team der „Bild der Frau“ sei so beeindruckt von unserer Arbeit, dass sie beschlossen haben, mich zur „Goldenen Bild der Frau“ zu küren. Wenn ich genug Votes bekomme, verleiht der charmante Herr Pflaume höchstpersönlich mir im November in Hamburg diese Auszeichnung, die mit satten 30.000 Euro für unser Kinderhospiz dotiert wäre.

Ihr ahnt, was zu tun ist … Ich hab den lieben Kai schonmal gut vorbereitet, aber entscheiden werdet Ihr, ob der Publikumspreis an uns geht! Also ab sofort bis zum 19. November: Teilen, Voten und weitererzählen, was das Zeug hält, dann können sich unsere Hospizfamilien über diesen tollen Preis freuen!

WICHTIG: Kosten liegen bei 14 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz
(Mobilfunk kann höher sein).

Anders wohnen, anders leben – Unser inklusiver Bauernhof

Wer sich einen „echten“ Eindruck von unserer Arbeit, dem Gut und uns machen möchte, der kann dies ganz einfach über den Fernsehbeitrag „Anders wohnen, anders leben – Unser inklusiver Bauernhof“ aus der Reihe „Echtes Leben“ machen. Zu finden ist der Beitrag in der ARD Mediathek.

Auch in der Reihe „Menschen hautnah“ ist ein längerer Beitrag über uns und unsere Arbeit erschienen. Die WDR-Doku „Bauernhof für alle! – Inklusives Wohnen im Mehrgenerationenhaus“ ist hier auf YouTube zu sehen.